
torhah Neues Mitglied
- Mitglied seit 10. November 2022
- Letzte Aktivität:
- Beiträge
- 6
- Erhaltene Reaktionen
- 5
- Punkte
- 400
- Profil-Aufrufe
- 45
-
torhah
Hat mitReaktion (Beitrag)auf den Beitrag von geigerlein im Thema Dachbodenfund, Inschrift Francesco Ruggeri reagiert.
[…]
Geigen, die um eine Innenform gebaut wurden, haben immer echte Eckklötze. Wenn sie von einem Meister gebaut wurden, sind die Reifchen der C-Bügel oft in die Eckklötze versenkt. Das ist die Bauweise der berühmten Geigenbauer aus Cremona (del Gesu,… -
torhah
Hat eine Antwort im Thema Geige „heiser“ verfasst.BeitragDanke für die Hinweise
Den Kollophoniumstaub entferne ich jedes mal. Es ist bei vielen Fiddlern im Folk-Bereich zwar üblich, die Geige zu „pudern“ , aber ich mag das nicht und weiß auch, dass man das nach einiger zeit kaum wieder sauber bekommt.
Meine… -
torhah
Reaktion (Beitrag)Hier noch einige Tipps, insbesondere wenn du jetzt mehr Kolophonium verwendest, von geigenbau-schuetz.at übernommen:- vor dem Spielen die Hände waschen
- nach dem Spielen (konsequent iedes Mal!!!)
Kolophoniumstaub und Schweißrückstände von Instrument
-
torhah
Hat eine Antwort im Thema Geige „heiser“ verfasst.BeitragGuten Morgen
Dank eurer Antworten und meiner Geigenlehrerin ist das Problem gelöst.
Hier nun die Auflösung:
1. Ich habe den Steg gerichtet, der war etwas nach vorne geneigt (Das war mir zunächst nicht aufgefallen, weil ich es nicht leicht finde, gegen eine… -
torhah
Reaktion (Beitrag)Das kann an vielen Dingen liegen:
Decke hat sich an einer Stelle gelöst.
Kinnhalter locker ( Vorsicht, nicht zu fest schrauben)
Steg verrutscht
Stimme verrückt
Saitenhalter tuschiert Kinnhalter
Saite liegt am Obersattel minimal anders.
Zu geringe Auflagekraft… -
torhah
Reaktion (Beitrag)Ob Decke oder Boden irgendwo lose sind, kannst Du selbst prüfen, indem Du mit dem Finger vom Rand nach unten/oben in Richtung Zarge streichst. Wenn es an einer Stelle lauter/hohler klingt, könnte dort die Naht offen sein. Auch ob der Kinnhalter locker… -
torhah
Hat eine Antwort im Thema Geige „heiser“ verfasst.BeitragGuten Morgen
Vielen Dank für die ausführliche Antwort.
Da sind einige Dinge, die ich selbst überprüfen kann. Ich komme aus Arnsberg.
Hier gibt es einen Geigenbauer, der die Geige vor ca. einem Jahr neu eingerichtet hat. Da war alles tadellos. Der Bogen ist… -
torhah
Hat das Thema Geige „heiser“ gestartet.ThemaHallo in die Runde
Ich habe seit einiger Zeit das Problem, dass meine Geige irgendwie heiser klingt. Das betrifft vor allem die a-Saite und hier extrem das d, das kaum kommt. Auf der e-Saite pfeift der Bogen manchmal.
Da das früher nicht so war, habe ich… -
torhah
Reaktion (Beitrag)Einer -auch fortgeschrittenen- Anfängerin eine Instrument für mehrere tausend Euro aufschwatzen zu wollen finde ich albern. Zumindest dann, wenn das aktuell vorhandene Instrument seinen Zweck erfüllt und technisch sowie klanglich anscheinend völlig… -
torhah
Hat eine Antwort im Thema Neue Geige - welche Eigenschaften müssen sich noch entwickeln, welche müssen von Anfang an vorhanden sein ? verfasst.BeitragHallo
Das ist jetzt keine fachliche Meinung,
aber ich habe bisher jede Entscheidung die ich mir schönreden musste bereut. Ich würde nie ein Instrument kaufen, bei dem der Funke nicht sofort überspringt.
Gruß
Torsten