Petrus Guarnerius Replika

  • Auch wenn diese Geigen "Massenware" waren, so wurden sie noch groesstenteils in Handarbeit gefertigt und lackiert. Das Spektrum der Klangqualität ist sehr gross: es gibt welche, die wirklich gut klingen, und welche, die…naja. ;) Insofern kann man nicht mit Sicherheit sagen, ob nun dieses Instrument allen 300-Euro-Angeboten überlegen ist, aber meiner Erfahrung nach sind die meisten böhmischen Geigen vergleichbarer Qualität besser als neue Chinaware, zumindest wenn sie technisch ok sind (keine bösen Risse etc.). Das Holz ist ja schon etwa 100 Jahre alt (bei welcher neuen Geige ist das so…?), und wenn die Fiedel ordentlich eingestellt ist und passende Saiten hat sind die meisten Instrumente dieser Qualitaetsstufe schon ganz ordentliche Instrumente (und gehen beim Geigenbauer auch für höhere Beträge weg…). Und Charme haben die alten Dinger ja auch, gerade auch wegen ihrer Spielspuren und "Lackschäden"…. ;)


    Nicht zu vergessen: Die alten Geigen haben den grossen Wertverlust bereits hinter sich, eine 110 Jahre alte Geige ist in 10 Jahren wahrscheinlich noch etwa genauso viel wert, während eine neue Chinaschulgeige erstmal an Wert verliert (es sei denn sie entwickelt sich klanglich ausserordentlich).