Hallo Tanja, so wie du haben viele hier im Forum angefangen. Zuerst hat man sich gedanken gemacht, dann wurde das ganze mit dem ersten gekauften Flop gefestigt. Das meiste an Literatur findest du im Internet.
Das reicht erstmal fürs erste, wenn es aber zum ernst haften Hobby motiert dann wird es auch Teuer wenn es um Literatur für Geigen geht. Um erstmal zu verstehen ist das Buch von Möckel Geigenbaukunst ganz gut.
Sollte es später auch um Werte gehen braucht es zur bestimmung der Geige die Enzoklypodie des Geigenbaus Teil 1, 2 und 3, die Geigen und Lautenbauer von Lütgendorf sind Online verfügbar.
Das erstmal zur Theorie, in der Praxis ist leider am Anfang immer ein Verlust einzuplanen da die Erfahrung fehlt und oftmals Bilder der einzige Hinweis zur Qualität bildet. Diese werden von Profis so schön dargestellt das
man nur schwer beurteilen kann ob Qualität da hinter steckt. Zettel stimmen so gut wie nie, und wenn doch haben Profis bereits die Hand drauf. Dann kommen noch einige hinzu die sich selber hoch bieten und es wird teuer. Hinzu kommt die frage des Klanges, klingt sie schlecht hätte man besser in einer Chinese Geige investiert.
Also einfach nur Geigen zu Retten in der Hoffnung das Sie besser klingen wie eine billige Stentor Geige klingt ist manchmal mehr als teuer und der Traum wird nicht erfüllt. Also Jedi Ritter sein wollen, besser nicht.
Aber ich habe so angefangen um für meine Tochter eine Top Geige zu Kaufen. Nach der 60zigsten hatte ich eine.
Heute nach über 200 Geigen hat Sie ein Top Instrument. Von den 200 waren 5 Geigen Orchester Tauglich.
20 waren Gut für Hobby Geigenspieler, 30 für Konzerte und Schüler. Der Rest waren Übungsobjekte zum Basteln oder wurden gleich wieder in der Bucht verkauft. Ganz selten mit Gewinn da der markt geflutet wird.
Erst nach 10 Jahren habe ich gelernt nicht alles zu kaufen und habe einen Blick wann eine Geige Gut gemacht ist oder eben auch nicht. Diese Erfahrung kommt erst nach Jahren und kostet bis dahin nerven und Geld.
Der einzige der sich richtig freut ist mein Geigenbauer. 