Ja, das würde mich auch interessieren. Ich hätte bei einem Linkshänder einfach vermutet, dass er wesentlich weniger Probleme mit der linken Hand hat, dafür aber ein bisschen mehr trouble mit dem Bogen. Also im Grunde dasselbe Probleme wie alle anderen, nur mit anderem Schwerpunkt.
Schwacher Klang, woran kann liegen? Bassbalken?
-
-
Jürgen Kussmaul hat bei einem Unfall 2 Finger der linken Hand verloren. Hat Bratsche umgelernt.
Manch ein Neurogeneratiiv-Erkrankter (z.B. Parkinson, rechtsdominanter Tremor), bestimmte Arthrosen, etc. können dazu führen, dass Geiger umlernen und sich so ein Instrument bauen lassen. 😉.
-
Habe mir die Bilder der Violine jetzt erst genau angeschaut. Ich habe den Eindruck, dass die Mittelfuge sowohl von Decke wie auch Boden nicht bündig geschlossen sind. D.h., sie waren beide mal offen? könnte die Violine mal feucht gelegen haben? Deshalb auch die Flecken an den f-Löchern? Deshalb auch ein Klangproblem? Wer hat die Mittelfuge des Bodens mit Leimtropfen statt mit Belegen gekontert? Und warum? War die Geige sehr einfach zu öffnen?
Weiterhin erscheint mir der durchgesetzte Halsklotz gegen den Boden nicht bündig anliegend. Meiner Meinung nach hat die Violine sehr viele Gründe für potentielle Klangprobleme.
-
Der Fehlerteufel hat sich eingeschlichen:
* Neurodegenerative Erkrankungen…… sind natürlich gemeint.
Noch mal Bilder zur Verdeutlichung: kann man an der Mittelfuge mit dem Finger nicht eine leichte Kante spüren?